Heimkapital-logoHeimkapital-logo
  • Unsere Produkte
    • Teilverkauf (Heimkapital)
    • Grundstücksverkauf (Grundkapital)
  • Über uns
    • Über uns
    • Partner werden
    • Karriere
  • Magazin
  • HK-Club
envelope-iconenvelope-icon089 44 44 32 70envelope-iconenvelope-iconpost@heimkapital.de
Angebot einholen
  • Unsere Produkte
    • Teilverkauf (Heimkapital)
    • Grundstücksverkauf (Grundkapital)
  • Über uns
    • Über uns
    • Partner werden
    • Karriere
  • Magazin
  • HK-Club
envelope-iconenvelope-icon089 44 44 32 70envelope-iconenvelope-iconpost@heimkapital.de
Angebot einholen
Immobilienrente: Wann und für wen lohnt sie sich?

Immobilienrente: Wann und für wen lohnt sie sich?

Mit einer Immobilienrente kann das in der Immobilie gebundene Kapital genutzt werden und gleichzeitig das Einkommen aufgestockt werden. Erfahren Sie hier, welche Modelle es gibt und alles, was wichtig ist.

Jetzt lesen

Keller ausbauen – Worauf Sie achten müssen

Keller ausbauen – Worauf Sie achten müssen

Ein ausgebauter Keller bietet viele Vorteile. Neben zusätzlichem Wohn- und Stauraum erhöht ein Keller meist auch den Marktwert der Immobilie. Was bei einem nachträglichen Kellerausbau zu beachten ist, lesen Sie hier.

Jetzt lesen

Home Staging – Definition, Wissenswertes und mehr

Home Staging – Definition, Wissenswertes und mehr

Unter Home Staging versteht man das professionelle Herrichten von Räumen einer Immobilie, um in kürzester Zeit den bestmöglichen Preis bei einem Gesamtverkauf zu erzielen. Alles Wissenswerte erfahren Sie hier.

Jetzt lesen

Altbau sanieren – Was Sie beachten sollten

Altbau sanieren – Was Sie beachten sollten

Das Wohnen in einem Altbau hat zweifelsohne einen ganz besonderen Charme. Um den Zustand der Immobilie zu erhalten und gleichzeitig energieeffizient und komfortabel zu wohnen, gilt es Sanierungsmaßnahmen zu treffen. Alles Wichtige lesen Sie hier.

Jetzt lesen

Wohnung inserieren – Wissenswertes und Tipps

Wohnung inserieren – Wissenswertes und Tipps

Wenn Sie den Verkauf oder die Vermietung einer Eigentumswohnung planen, ist oftmals der erste Schritt, die Wohnung zu inserieren. Hier erfahren Sie, wie Sie dabei am besten vorgehen und was es zu beachten gibt, um die passenden Interessenten zu erreichen.

Jetzt lesen

Einen Balkon nachträglich anbauen – Kosten, Genehmigungen und mehr

Einen Balkon nachträglich anbauen – Kosten, Genehmigungen und mehr

Dank verschiedenster Modelle ist der nachträgliche Anbau eines Balkons bei fast allen Immobilien möglich. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie zu diesem Thema wissen sollten.

Jetzt lesen

Maklervertrag kündigen: Worauf Sie achten müssen

Maklervertrag kündigen: Worauf Sie achten müssen

Ein Immobilienmakler kann beim Verkauf einer Immobilie eine große Hilfe sein. Unter verschiedenen Umständen stellt sich allerdings die Frage, ob ein Maklervertrag auch gekündigt werden kann. Hier erfahren Sie alles Wichtige.

Jetzt lesen

Hausverkauf in der Steuererklärung: Was ist zu beachten?

Hausverkauf in der Steuererklärung: Was ist zu beachten?

Nicht nur beim Kauf, auch beim Verkauf von Häusern und Wohnungen können Steuern anfallen. Ob und wann Ihr Hausverkauf in der Steuererklärung anzugeben ist und was dabei zu beachten ist, erfahren Sie hier.

Jetzt lesen

Partnerschaftsvertrag: Die richtige Absicherung für unverheiratete Paare

Partnerschaftsvertrag: Die richtige Absicherung für unverheiratete Paare

Für den Fall einer Trennung können unverheiratete Paare zur Regelung der Eigentumsverhältnisse einen Partnerschaftsvertrag schließen. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige zum Thema.

Jetzt lesen

Wintergarten selber bauen – Kosten, Tipps und mehr

Wintergarten selber bauen – Kosten, Tipps und mehr

Ein Wintergarten ist der Traum vieler Hausbesitzer und kann mit ausreichend Planung und handwerklichem Geschick auch selbst gebaut werden. Hier erfahren Sie, was es dabei zu beachten gibt.

Jetzt lesen

Aufklärungspflicht – Welche Regeln sind zu beachten?

Aufklärungspflicht – Welche Regeln sind zu beachten?

Beim Immobilienverkauf hat der Käufer das Recht, vom Verkäufer über alle wesentlichen Umstände, die die Kaufentscheidung betreffen, aufgeklärt zu werden. Alles Wichtige zur Aufklärungspflicht finden Sie hier.

Jetzt lesen

Sanierungsvermerk – Das sollte man beachten!

Sanierungsvermerk – Das sollte man beachten!

Um Stadtgebiete attraktiver zu machen und Komfort und Infrastruktur zu verbessern, kann die Gemeinde einen Sanierungsvermerk im Grundbuch eintragen lassen. Was das für Immobilienbesitzer bedeutet, erfahren Sie hier.

Jetzt lesen

Übergabetermin – Erklärung, Rechte und Pflichten

Übergabetermin – Erklärung, Rechte und Pflichten

Im Zuge des Übergabetermins erfolgt die Übergabe der verkauften Immobilie an den neuen Eigentümer. Hier erfahren Sie, welche Rechte und Pflichten Käufer als auch Verkäufer dabei haben.

Jetzt lesen

Katasteramt – Erklärung, Aufgaben und Kosten

Katasteramt – Erklärung, Aufgaben und Kosten

Das Katasteramt gibt Auskunft über die tatsächlichen Verhältnisse von Grundstücken wie der räumlichen Lage, der Nutzungsart und der Größe. In diesem Beitrag erfahren Sie, inwiefern das auch beim Teilverkauf relevant ist.

Jetzt lesen

Hammerschlagsrecht – Erklärung und Rechte des Nachbarn

Hammerschlagsrecht – Erklärung und Rechte des Nachbarn

Das Hammerschlagsrecht erlaubt einem Grundbesitzer, das Nachbargrundstück zu betreten, um an seinem eigenen Gebäude Reparaturarbeiten auszuführen. Hier erfahren Sie, was dabei zu beachten ist.

Jetzt lesen

Assetklassen Immobilien: Was versteht man unter diesem Begriff?

Assetklassen Immobilien: Was versteht man unter diesem Begriff?

Den Begriff Assetklassen nutzt man in der Immobilienbranche um zwischen Bauweise und Nutzung verschiedener Immobilien zu unterscheiden. In diesem Beitrag erfahren Sie alles zum Thema.

Jetzt lesen

Zugewinnausgleich - Das sollte man wissen!

Zugewinnausgleich - Das sollte man wissen!

Der Zugewinnausgleich ist der Ausgleich zwischen den Vermögen der Ehepartner im Falle einer Scheidung. Vor allem wenn Immobilien involviert sind, wird es häufig kompliziert. Hier erfahren Sie alles Wichtige.

Jetzt lesen

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Heimkapital footer logo
  • Warum Heimkapital?
  • Kundenerfahrungen
  • Unsere Produkte
  • Auszeichnungen
  • Heimkapital im Vergleich
  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Glossar
  • Magazin
  • Presse
  • Partner werden
  • Über uns
  • Karriere
  • Unsere Produkte
  • Teilverkauf (Heimkapital)
  • Grundstücksverkauf (Grundkapital)
  • Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
Gründungsmitglied des Bundesverband Immobilienverrentung
E-mail: post@heimkapital.de
Telefon: 089 44 44 32 70
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 09:00 – 18:00 Uhr
Heimkapital GmbH
Mercedes Benz Tower
Arnulfstraße 61
80636 München
Amtsgericht München HRB 254362
USt-ID DE329187198
Gründungsmitglied des Bundesverband Immobilienverrentung
E-mail: post@heimkapital.de
Telefon: 089 44 44 32 70
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 09:00 – 18:00 Uhr
Heimkapital GmbH
Mercedes Benz Tower
Arnulfstraße 61
80636 München
Amtsgericht München HRB 254362
USt-ID DE329187198

© 2025 Heimkapital GmbH