Heimkapital-logoHeimkapital-logo
  • Unsere Produkte
    • Teilverkauf (Heimkapital)
    • Grundstücksverkauf (Grundkapital)
  • Über uns
    • Über uns
    • Partner werden
    • Karriere
  • Magazin
  • HK-Club
envelope-iconenvelope-icon089 44 44 32 70envelope-iconenvelope-iconpost@heimkapital.de
Angebot einholen
  • Unsere Produkte
    • Teilverkauf (Heimkapital)
    • Grundstücksverkauf (Grundkapital)
  • Über uns
    • Über uns
    • Partner werden
    • Karriere
  • Magazin
  • HK-Club
envelope-iconenvelope-icon089 44 44 32 70envelope-iconenvelope-iconpost@heimkapital.de
Angebot einholen
Dauerwohnrecht – Vorteile und Wissenswertes zum lebenslangen Wohnrecht!

Dauerwohnrecht – Vorteile und Wissenswertes zum lebenslangen Wohnrecht!

Das Dauerwohnrecht ist eine besondere Form des Wohnrechts, mit dem es gestattet ist, eine Immobilie dauerhaft zu bewohnen oder anderweitig zu nutzen. Alles Wissenswerte zu diesem Thema erfahren Sie in diesem Artikel.

Jetzt lesen

Immobilienkaufvertrag: Darauf sollte man achten!

Immobilienkaufvertrag: Darauf sollte man achten!

Der Immobilienkaufvertrag bildet die rechtliche Basis für die Abwicklung des Immobilienkaufs. Er ist damit sowohl bei einem Gesamtverkauf als auch bei einem Teilverkauf von großer Bedeutung. Im folgenden Beitrag erfahren Sie, was es bei einem Immobilienkaufvertrag zu beachten gilt.

Jetzt lesen

Beleihungsgrenze – Das sollte man wissen!

Beleihungsgrenze – Das sollte man wissen!

Die sogenannte Beleihungsgrenze für ein Grundstück oder eine Immobilie bestimmt den Betrag, den ein Kreditgeber maximal bereit ist, als Darlehen zu gewähren. In diesem Beitrag erfahren Sie die Hintergründe zu diesem Begriff und alles was Sie zu diesem Thema wissen müssen.

Jetzt lesen

Erbengemeinschaft Haus: Rechte, Pflichten und Kosten

Erbengemeinschaft Haus: Rechte, Pflichten und Kosten

Wenn mehrere Erben im Spiel sind, sind sie als sogenannte Erbengemeinschaft für die Immobilie verantwortlich. Sie entscheidet nicht nur, was langfristig mit der Immobilie geschehen soll, sondern hat auch bestimmte Rechte und Pflichten. Hier erfahren Sie mehr.

Jetzt lesen

Anschlussfinanzierung Haus – Wissenswertes und Tipps

Anschlussfinanzierung Haus – Wissenswertes und Tipps

Für den Traum vom Eigenheim braucht es meist einen Baufinanzierungskredit. Ist die Immobilie nach Ablauf der Laufzeit noch nicht abbezahlt, benötigt der Kreditnehmer erneut einen Kredit – die sogenannte Anschlussfinanzierung. Hier lesen Sie mehr.

Jetzt lesen

Auflassungsvormerkung – Vorteile, Dauer und Kosten

Auflassungsvormerkung – Vorteile, Dauer und Kosten

Die sogenannte Auflassungsvormerkung ist ein fester Bestandteil beim Ablauf eines Immobilienverkaufs und schützt vor allem den Käufer. Hier lesen Sie, was es damit auf sich hat und welche Rolle die Auflassungsvormerkung beim Teilverkauf spielt.

Jetzt lesen

Baugeld-Zinsen: Wie können sie sich entwickeln?

Baugeld-Zinsen: Wie können sie sich entwickeln?

Egal ob bei einem Neubau, einem Immobilienkauf oder der Sanierung einer bestehenden Immobilie: Die Höhe der Zinsen für Baugeld hat einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtkosten. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige.

Jetzt lesen

Altersrente – Das sollten Sie wissen!

Altersrente – Das sollten Sie wissen!

Bei der Altersrente handelt es sich um eine monatliche Zahlung an Personen, die das erwerbsfähige Alter überschritten haben. Hier erfahren Sie, wann ein Anspruch besteht und welche Möglichkeiten es gibt, die Rente aufzustocken, um diese in vollen Zügen zu genießen.

Jetzt lesen

Immobilienverkauf Ablauf – Worauf müssen Verkäufer und Käufer achten?

Immobilienverkauf Ablauf – Worauf müssen Verkäufer und Käufer achten?

Wie Sie bei einem Immobilienverkauf am besten vorgehen sollten und was es zu beachten gilt, um den Ablauf möglichst komplikationsfrei zu gestalten, lesen Sie hier.

Jetzt lesen

Grundstücksvermessung: Arten, Kosten und Antragstellung

Grundstücksvermessung: Arten, Kosten und Antragstellung

Für Immobilienbesitzer ist es wichtig, die eigenen Grundstücksgrenzen oder die der Nachbarn rechtsverbindlich zu kennen. Was bei der Grundstücksvermessung zu beachten ist, erfahren Sie hier im Magazin.

Jetzt lesen

Erwerbsminderungsrente beantragen – So geht's richtig

Erwerbsminderungsrente beantragen – So geht's richtig

Die sogenannte Erwerbs­minde­rungs­rente ist eine staatliche Leistung für Personen, die erwerbsunfähig sind, aber das reguläre Renteneintrittsalter noch nicht erreicht haben. Alles zum Thema erfahren Sie hier.

Jetzt lesen

Verkaufsverhandlung – Typische Fehler und worauf Sie achten müssen

Verkaufsverhandlung – Typische Fehler und worauf Sie achten müssen

Die Gründe für den Verkauf der Immobilie sind vielfältig. Was es bei dabei zu beachten gilt und in welchen Fällen keine Verkaufsverhandlung stattfindet, lesen Sie in diesem Beitrag.

Jetzt lesen

Indexmiete – Alles was Sie wissen müssen

Indexmiete – Alles was Sie wissen müssen

Seit einigen Jahren erfreut sich die sogenannte Indexmiete auch bei privaten Vermietern wachsender Beliebtheit. Ob sich die Vereinbarung einer Indexmiete für Mieter und Vermieter lohnt und wie sie berechnet wird, erfahren Sie hier.

Jetzt lesen

Verkäuferprovision – Wie hoch fällt sie aus und wer muss sie zahlen?

Verkäuferprovision – Wie hoch fällt sie aus und wer muss sie zahlen?

Bei dem Verkauf einer Immobilie mit einem Makler profitieren die Verkäufer von dessen Fachkompetenz gegen die Zahlung einer Vergütung, der sogenannten Verkäuferprovision. Erfahren Sie hier mehr.

Jetzt lesen

Eigentümergemeinschaft Wohnung: Was gibt es zu beachten?

Eigentümergemeinschaft Wohnung: Was gibt es zu beachten?

Wer Eigentümer einer Wohnung ist, ist automatisch Teil der sogenannten Wohnungseigentümergemeinschaft. Was das bedeutet und welche Rechte und Pflichten damit verbunden sind, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Jetzt lesen

Immobiliengutachter – Was macht er und wofür wird er benötigt?

Immobiliengutachter – Was macht er und wofür wird er benötigt?

Für den Abschluss eines Teilverkaufs ist die Bewertung der Immobilie durch einen professionellen Gutachter essenziell. Hier erfahren Sie alles, was Sie vor der Beauftragung eines Gutachters wissen sollten.

Jetzt lesen

Treppenlift einbauen – Worauf Sie achten sollten

Treppenlift einbauen – Worauf Sie achten sollten

Um auch im fortgeschrittenen Alter möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen zu können, hilft oftmals der Einbau eines Treppenlifts. Im folgenden Beitrag lesen Sie alles Wissenswerte und mit welchen Kosten Sie rechnen sollten.

Jetzt lesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Heimkapital footer logo
  • Warum Heimkapital?
  • Kundenerfahrungen
  • Unsere Produkte
  • Auszeichnungen
  • Heimkapital im Vergleich
  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Glossar
  • Magazin
  • Presse
  • Partner werden
  • Über uns
  • Karriere
  • Unsere Produkte
  • Teilverkauf (Heimkapital)
  • Grundstücksverkauf (Grundkapital)
  • Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
Gründungsmitglied des Bundesverband Immobilienverrentung
E-mail: post@heimkapital.de
Telefon: 089 44 44 32 70
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 09:00 – 18:00 Uhr
Heimkapital GmbH
Mercedes Benz Tower
Arnulfstraße 61
80636 München
Amtsgericht München HRB 254362
USt-ID DE329187198
Gründungsmitglied des Bundesverband Immobilienverrentung
E-mail: post@heimkapital.de
Telefon: 089 44 44 32 70
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 09:00 – 18:00 Uhr
Heimkapital GmbH
Mercedes Benz Tower
Arnulfstraße 61
80636 München
Amtsgericht München HRB 254362
USt-ID DE329187198

© 2025 Heimkapital GmbH